Das Training findet statt im Dojo der Aikido-Schule Trier in der
Zeughausstr. 8,
54292 Trier.
Montag
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene, teils Stock & Schwert ⬣☒
Dienstag
Montag
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene, teils Stock & Schwert ⬣☒
Dienstag
17:00-18:15 - Kinder (6-8 Jahre) ✲
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene ⬣
Mittwoch
18:00-19:30 - Jugendliche ✲
Donnerstag
17:30-18:45 - Kinder (9-11 Jahre) ✲
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene ⬣
Samstag
10:30-12:30 - Anfänger und Fortgeschrittene
✲ Während der Schulferien kein Training.
⬣ Langsameres (Einsteiger-)Training
☒ Schnelleres Training
Bitte immer 15 Minuten vor dem Trainingsbeginn da sein!
An Feiertagen findet in der Regel kein Training statt, ebenso gibt es während der Ferien kein Kinder- und Jugendlichentraining.
Einfach ausprobieren! Mitmachen ist besser als nur zuzuschauen und vermittelt einen viel besseren Eindruck!
Es sind auf jeden Fall genügend Fortgeschrittene anwesend, was das Lernen stark vereinfacht. Einfach Sandalen o.ä. und bequeme Kleidung (T-Shirt, Jogging- oder Gymnastikhose) mitbringen, die die Beweglichkeit nicht einschränkt.
Der Erwerb eines Trainingsanzugs ist für den Anfang nicht nötig, man/frau kann sich einen solchen aber im Dojo bestellen lassen (meist sind auch verschiedene Größen auf Lager). Jo, Bokken und Tanto sind in geringer Anzahl im Dojo vorhanden. Sie können ebenfalls für Mitglieder bezogen werden.
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene ⬣
Mittwoch
18:00-19:30 - Jugendliche ✲
Donnerstag
17:30-18:45 - Kinder (9-11 Jahre) ✲
19:00-21:00 - Anfänger und Fortgeschrittene ⬣
Samstag
10:30-12:30 - Anfänger und Fortgeschrittene
✲ Während der Schulferien kein Training.
⬣ Langsameres (Einsteiger-)Training
☒ Schnelleres Training
Bitte immer 15 Minuten vor dem Trainingsbeginn da sein!
An Feiertagen findet in der Regel kein Training statt, ebenso gibt es während der Ferien kein Kinder- und Jugendlichentraining.
Mit Aikido beginnen
Jeder kann mitmachen - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kinder und Jugendliche können bei den entsprechenden speziell für sie angebotenen Trainings einsteigen. Die Probetrainings sind kostenlos und ohne Verpflichtung, eine Anmeldung ist dazu nicht nötig.Einfach ausprobieren! Mitmachen ist besser als nur zuzuschauen und vermittelt einen viel besseren Eindruck!
Es sind auf jeden Fall genügend Fortgeschrittene anwesend, was das Lernen stark vereinfacht. Einfach Sandalen o.ä. und bequeme Kleidung (T-Shirt, Jogging- oder Gymnastikhose) mitbringen, die die Beweglichkeit nicht einschränkt.
Der Erwerb eines Trainingsanzugs ist für den Anfang nicht nötig, man/frau kann sich einen solchen aber im Dojo bestellen lassen (meist sind auch verschiedene Größen auf Lager). Jo, Bokken und Tanto sind in geringer Anzahl im Dojo vorhanden. Sie können ebenfalls für Mitglieder bezogen werden.
Übungsleiter
![]() |
Markus Müller, 3. Dan (Dienstag) |
![]() |
Tonja Rausch, 3. Dan (Kinder) |
Bert Bartz, 3. Dan (Donnerstag)
Dirk Hanss, 2. Dan (Samstag) |
Sylvia Kablitz, 1. Dan (Jugend)